Kommission Nachhaltige Universität
Der Akademische Senat der Humboldt-Universität hat auf seiner Sitzung am 12. Dezember 2019 beschlossen, eine „Kommission für Nachhaltige Universität“ (KNU) einzusetzen. Sie soll eine Klimaschutzstrategie für die Universität erarbeiten und entsprechende Maßnahmen zur Umsetzung einleiten. Das Nachhaltigkeitsbüro sitzt als ein Teil der Student*innenvertretung, neben dem Refrat für Ökologie und Umweltschutz und dem StudentenInnenparlament, innerhalb der KNU und leitet mit Absprache der Kommissionsvorsitzenden Christin Thiel die Arbeitsgruppen (AGs), welche sich an den Handlungsfeldern Lehre, Betrieb, Forschung, Governance und Kommunikation orientieren. Die offene AG Struktur ermöglicht es allen HU-Angehörigen gemeinsam an einer Nachhaltigkeitsstrategie für die Humboldt-Universität zu Berlin zu arbeiten. Ihr seid neugierig und wollt erfahren wie die AGs und die KNU arbeiten, dann schreibt uns gerne eine Mail: nachhaltigkeitsbuero[ät]hu-berlin.de
An dieser Stelle möchten wir auf den Bericht der AS AG Nachhaltigkeitskompetenzzentrum, den Zielkatalog, sowie den Indikatorenkatalog der Kommission Nachhaltige Universität aufmerksam machen:
![]() |
![]() |
Besetzung
Gemäß Beschluss des Akademischen Senats sind neben den unten aufgeführten Vertreter*innen der Statusgruppen auch die zentrale Frauenbeauftragte der HU, Frau Dr.in Ursula Fuhrich-Grubert, ein Mitglied des Personalrats des Hochschulbereichs, Maik Kunert, sowie die studentischen Gremienvertreter*in (PRStud) Franziska Rau, in die Kommission aufgenommen.
Vorsitz |
MitgliederWinklhöfer, Karin, Dr. rer. nat. Pinzger, Veronika Ponton, Pacari Kraft, Pascal Fuhrich-Grubert, Ursula, Dr.in Kunert, Maik Rauh, Franziska |
Vertreter/innenWiltschek, Sarah Drendel, Constantin Wessel, Franziska |